| 
 | » Thema: Interessante Programme |  
		|  | 
 
 
 
		
			| 27.11.2004, 12:50 Uhr  |   |  
				|  Surfels  
  Posts: 2023
 Rang: nicht mehr zu Rettender
 | 
	        	
	          	| Hier bitte Links zu interessanter Software posten, am besten	Freeware/OpenSource. 
 
 Alternative zu Microsoft Office:
 
 OpenOffice, aktuell in der Version 2.1. Kann mit MS Office	Dokumenten umgehen, d.h. Öffnen und bearbeiten. Download:
 
 de.openoffice.org
 
 
 Messenger:
 
 Du benutzt ICQ, AIM; MSN, Yahoo und hast keine Lust, zig	Messenger zu öffnen, dann versuchs mal mit Miranda, der	viele
 
 Messengerprotokolle beherrscht. Download: www.miranda-im.org
 
 Trilian, auch ein Multimessenger: www.trilian.cc
 
 Gamer's IRC ist zwar weit verbreitet, aber nach 30 Tagen	wird eine Registrierung verlangt (kostet ca. 20€).	Alternativ kann
 
 xChat benutzt werden.	(http://www.silverex.org/news/)
 
 
 Systemanalyse:
 
 Einige kennen sicherlich noch das Programm Aida32. Es gibt	nun einen Nachfolger: Everest Home Edition. Download:
 
 www.lavalys.com
 Jenes Programm wird jedoch nicht mehr kostenlos	weiterentwickelt. Ich empfehle SIW. (Homepage + Download:
 
 www3.sympatico.ca
 
 
 Browser:
 
 Mozilla Firefox 2.0 Download unter
 Opera ( www.opera.com ist mittlerweile kostenlos und auch zu empfehlen.
 Der	Internet Explorer 7 von Microsoft ist neu, aber immer noch	keine Alternative zu oben genannten.
 
 
 Email-Client:
 
 Mozilla Thunderbird 1.5.0.9:  www.thunderbird-mail.de
 
 
 Kalender:
 
 Rainlender, hat auch eine ToDo-Liste. Download: www.ipi.fi
 Mozilla Sunbird ( www.sunbird-kalender.de ) ist auch zu empfehlen.
 
 
 Remotesoftware:
 
 Du möchstest auf einen anderen Rechner im Netzwerk/Internet	zugreifen?
 Download: [urlwww.realvnc.com
 
 
 Adwareentfernung:
 
 Ad-Aware SE Personal: www.lavasoft.de
 Spybot Search and Destroy: www.safer-networking.org
 
 
 Virenscanner:
 
 Antivir Personal:
 Alternativ AVG Free: [url=http://free.grisoft.com]Homepage
 
 Beide Programme sind kostenlos. AVG ist nur auf Englisch,	hat aber dafür einen Emailscanner dabei.
 
 
 Grafikprogramme
 
 Paint.NET - Nachfolger von MS Paint. Das .NET Framework 2.0	ist erforderlich. Infos
 
 und Download
 
 Gimp für Windows: Infos und Download
 
 
 Sonstiges:
 
 xplorer² (http://zabkat.com) - Alternative zum Windows	Explorer.
 
 TreeSize	(http://www.jam-software.de/freeware/index.shtml) -	Festplattenspeicherplatz durchsuchen.
 
 Clearprog	(http://www.clearprog.de) - löscht Datenmüll und temporäre	Dateien.
 
 Task Wizard	(http://www.ascomp.net/index.php?php=prog&page=desc&prog=tas	kwizard) - verwaltet Tasks.
 
 Wird fortgesetzt...
 
 |  |  
					|  | 
							
								| Beitrag editiert: 14.01.07, 20:18 von Surfels 6 mal
 |  |  |  
		
			| 27.11.2004, 15:02 Uhr |   |  
				|  Radis  
  
  Posts: 1193
 Rang: Forum Süchtiger
 | 
	        	
	          	| | Zitat: |  | Original von [UoF]Acid:
 Alternative zum Microsoft Windows Explorer (die ich auch	benutze) :
 Zabkat xplorer² netez.com
 
 | 
 
 
 warum?
 ich hab ja kein plan!! is das besser oder was is gut	and er sache?
 
 |  
	            	| 
 
	                	
	                  	| Signatur: |  
	                  	|  |  |  |  
					|  |  |  
		
			| 27.11.2004, 15:26 Uhr |   |  
				| ![[UoF]Acid besucht im Moment nicht das Board.](stylesets/set_13/images/icons/useroffline.gif) [UoF]Acid  
  
 ![Avatar von [UoF]Acid.](userpics/up_0000000067.jpg) Posts: 1076
 Rang: Forum Süchtiger
 | 
	        	
	          	| naja, der hat mehr funktionen, wie zum beispiel die	möglichkeit 2 fenster plus beliebig viele tabs zu benutzen	ohne eine zusätzliche instanz zu benötigen und eine gute	vorschau funktion, mehr vordefinierte tools und es ist kein microsoft produkt   
 |  |  
					|  |  |  
		
			| 06.12.2004, 15:09 Uhr |   |  
				|  IzUaL  
  
  Posts: 1669
 Rang: nicht mehr zu Rettender
 | 
	        	
	          	| Task Wizard. Nützliches Programm mit dem man	"aktionen" einfach planen kann. Sogar	herunterfahren ne URL laden oder Sonstwas kann das Programm.	Aber mehr Infos könnt ihr euch selbst durchlesen  
 Task Wizard Infos
 
 Download vom Wizard
 
 
 kleines Beispiel: Hab heute Nacht beide meiner Partitionen	defragmentiert. Um 23.30 begonnen und um 4 Uhr automatisch	<während ich schlief> runtergefahren. Auch für ältere	PC`s gut bei ner antiviren prüfung.
 
 könnt es ja mal	testen
   
 |  
	            	| 
 
	                	
	                  	| Signatur: |  
	                  	| DER TOD IST NUR EINE WAHRE LÜGE... 
 
 
  |  |  |  
					|  | 
							
								| Beitrag editiert: 06.12.04, 15:09 von IzUaL 1 mal
 |  |  |  
		
			| 06.12.2004, 20:50 Uhr |   |  
				|  IzUaL  
  
  Posts: 1669
 Rang: nicht mehr zu Rettender
 | 
	        	
	          	| naja ich denke er war bis spätestens 1.30 Uhr mit BEIDEN!	partitionen fertig. Eine ist ja keine aktion ne sache von 45	min, aber beide: 100% CPU auslastung und das auf dauer  
 aber das ist wie wenn du was beim fernseher aufnimmst: wenn	nen film um 22:15 zuende ist hörst du auch nicht exakt auf	sondern erst 23:00 uhr 22:30Uhr. Also ist zumindest bei mir	so...
 
 warum brauchen das ext platten eigentlich	nicht?
 
 mfg
 
 |  
	            	| 
 
	                	
	                  	| Signatur: |  
	                  	| DER TOD IST NUR EINE WAHRE LÜGE... 
 
 
  |  |  |  
					|  | 
							
								| Beitrag editiert: 06.12.04, 20:52 von IzUaL 1 mal
 |  |  |  
		
			| 07.12.2004, 12:21 Uhr |   |  
				|  masel  
  
  Posts: 2122
 Rang: nicht mehr zu Rettender
 | 
	        	
	          	| nun als ehemaliger WindowsUser wollte ich natürlich auch	meine Linux Platten Defragmentieren und hab mich dann im	Internet danach umgeschaut. Das ergebnis ist das dieses	ext3 Dateisystem so ausgelegt ist das ein Defragmentieren	unnötig ist.
 Das einzige was ich gefunden hab finde ich nen	bischen dumm aber wers braucht.
 
 
 | Zitat: |  | "ext3 kann man nur defragmentieren, indem man alles	tar't, formatiert und wieder draufkopiert." 
 | 
 
 
 
 |  
	            	| 
 
	                	
	                  	| Signatur: |  
	                  	|  |  |  |  
					|  |  |  
 
 |