|  » Thema: OldSkool PC User :D | 
	 
	
		| 
			
		 | 
	 
 
 
		
			16.01.2005, 19:43 Uhr   ![[UoF]DeLuXe hat dieses Thema begonnen.](images/threadstarter.gif)  | 
			     
				 | 
			 
			
				   [UoF]DeLuXe
  
  
 ![Avatar von [UoF]DeLuXe.](userpics/up_0000000123.jpg)  Posts: 1310 Rang: Forum Süchtiger | 
	      
	      	
	        	
	          	So 
 
da ich meinen PC neu aufgesetzt habe und mein DirectX	grad am insrallen is hab ich etwas Zeit, in Erinnerungen zu	schwelgen   
 
Kennt ihr noch den Bluescreen?     
Zeiten, in denen ein PC nicht stabiler lief als ein	russiches Atomkraftwerk, Zeiten, in denen ein zu	installierendes Netzwerk noch Sache von Stunden war, Zeiten,	in denen Spiele noch keine Polygone kannten, Zeiten, in	denen PC langsamer als ein Trabbi waren, Zeiten, in denen	PCs ABENTEUER waren!!! 
 
Damals waren PC Spieler eher	Dompteure, verglichen mit den heutigen SesselFurzern     
 
MfG DeLuXe 
 
(Rechtschreibliche sowie grammatikalische	Fehler dienen nur zur Belustigung der Leser, HF! )  
	             | 
	           
		 
	            	 
	              	
	                	
	                  	| Signatur: | 
	                   
	                  
	                  	  | 
	                   
	                 
	               | 
	             
	          
					 | 
				 
				
					    | 
					
						
         | 
       
     
		
			| 16.01.2005, 23:39 Uhr | 
			     
				 | 
			 
			
				   [UoF]CapM
  
  
 ![Avatar von [UoF]CapM.](userpics/up_0000000037.jpg)  Posts: 503 Rang: Oberratgeber | 
	      
	      	
	        	
	          	Mein erster PC war ein 386er.Der hatte damals soviel	Arbeitsspeicher wie heute die Anzeige der Mikrowelle.Oder so	ähnlich.     
 
Jedenfalls lief er mit Norton Commander im DOS und aus Fun	mit Windows 3.11 als grafische Benutzeroberfläche.Um auf dicke Hose zu machen, installierte ich Windows 95, wobei dann die	Festplatte fast voll war - aber ein Hauch von Zukunft über	dem Rechner schwebte.Ich bin so stolz, dass ich Command & Conquer: Tiberium Konflikt zum laufen bekommen hatte - aber auch nur einmal.Naja...um	einem Spiel den nötigen Kick zu geben, war man in	Autoexe.bat und Config.sys unterwegs um an RAM Werten	rumzufummeln und noch als Einfachstes, dass mächtige 2x	CD-ROM Laufwerk unter DOS nutzen zu können. 
 
Wie dem auch	sei, diese Zeiten werden nie wieder kommen."du hattest gute Zeiten, wir waren mit dabei..." 
In Ewigkeit format c:  
	             | 
	           
		 
	            	 
	              	
	                	
	                  	| Signatur: | 
	                   
	                  
	                  	Hail my brothers 
 
CapM - oder auch der heimliche Matt Hesselbeck des Insta Squads | 
	                   
	                 
	               | 
	             
	          
					 | 
				 
				
					    | 
					
						
         | 
       
     
		
			| 17.01.2005, 12:17 Uhr | 
			     
				 | 
			 
			
				   Surfels
  
   Posts: 2023 Rang: nicht mehr zu Rettender | 
	      
	      	
	        	
	          	| Zitat: |   
Original von [UoF]DeLuXe: 
gibt es unter XP den Bluescreen noch? nicht das ich	wüsste... 
 |  
  
 
Jein... bei der NT-Schiene nennt sich das Stopmeldung. ist	aber quasi immo das gleiche, nur das bei XP mehr Infos	stehen. woran es liegt   
	             | 
	           
		 
	          
					 | 
				 
				
					    | 
					
						
         | 
       
     
		
			| 17.01.2005, 13:56 Uhr | 
			     
				 | 
			 
			
				   [UoF]the_mole
  
   Ehrenmember
 ![Avatar von [UoF]the_mole.](userpics/up_0000000187.gif)  Posts: 1512 Rang: nicht mehr zu Rettender | 
	      
	      	
	        	
	          	also mein erster pc war ein 386er IBM thinkpad	(schweineteuer) laptop mit 2 ( !!!! ) MB RAM... 
300 MB (	!!!!! ) festplatte genügten damals vollauf... 
hatte win 3.1	und dos 6 drauf. 
 
später hatte ich nen 166er pentium ( !!!	) mit 1,6 GB festplatte und 16MB RAM (immo auf 78	aufgerüstet) mit win95 und derzeit win98 als	"schreibmaschine" für frau mutter... 
 
der	nächste pc war ein 350er AMD K6-2 mit riva tnt1(16MB RAM)	und 64 (später 12  MB RAM und 6,5 GB festplatte (5400 U/min, 2mb cache). 
(zur	konfirmation geschenkt bekommen 199  
(der monitor und die tastatur von damals sind noch immer in	verwendung bei mir) 
den pc hatte ich bis 2001 oder 2002	weiß net mehr genau (funzt aber noch immer mit win9  
 
der derzeitige pc wurde bis jetzt stück für stück	aufgerüstet aus geldmangel. 
anfang: 2000er athlon xp, 256mb	ram, 80gb seagate barracuda IV mit 2MB cache und gf3 ti-200	(64MB DDR) und win xp 
 
derzeit: 2000er athlon xp, 512mb	ram, 160+80(+30 mobil auf usb-disk) GB HDDs (alle internen	sind seagate barracuda, nur einmal ne 4er und eine 5er,	einmal 2mb cache und einmal 8mb cache; beide sind 7200er	platten), ne gf fx6600gt (128mb DDR3), win xp sp1 und yoper	2.1.0 linux i686  
	             | 
	           
		 
	            	 
	              	
	               | 
	             
	          
					 | 
				 
				
					    | 
					
						
         | 
       
     
		
			| 17.01.2005, 16:25 Uhr | 
			     
				 | 
			 
			
				   [UoF]Destin
  
   Lord Riflegren
 ![Avatar von [UoF]Destin.](userpics/up_0000000027.jpg)  Posts: 1518 Rang: nicht mehr zu Rettender | 
	      
	      	
	        	
	          	tjaa, mein erster pc war 1995 ein 486(!!) mit 80 mhz und	4-fach cd-rom (dafür mussten wir nen aufpreis zahlen ^^) vga	grafikkarte und ganzen 8 oder 16 mb ram, ich glaub aber	8. 
 
tja, das waren noch zeiten ^^  
	             | 
	           
		 
	            	 
	              	
	                	
	                  	| Signatur: | 
	                   
	                  
	                  	It is said that, 
He, the compassionate one , cared for all	the people... 
He, the enlightened one, continued to watch	over the village... 
He, the courageous one, fought alone to	protect everyone, 
It is said.... | 
	                   
	                 
	               | 
	             
	          
					 | 
				 
				
					    | 
					
						
         | 
       
     
		
			| 17.01.2005, 16:34 Uhr | 
			     
				 | 
			 
			
				   Surfels
  
   Posts: 2023 Rang: nicht mehr zu Rettender | 
	      
	      	
	        	
	          	| Zitat: |   
Original von [UoF]the_mole: 
die xp bluescreens sind meist eh nutzlos weil sie max.	1/100000 sec sichtbar sind und dann den ganzen bildschirm	voll text haben und den pc rebooten lassen... 
 
wozu dann	also?? 
 |  
  
 
 
Bei	Systemsteuerung->System->Erweitert->"Starten	und Wiederherstellen" 
Automatisch Neustart	durchführen deaktivieren ;-) 
Es hat schon Sinn bzgl. der	Fehlerdiagnose, da MS ne große Datenbank mit den einzelnen	Fehlermeldungen hat  
	             | 
	           
		 
	          
					 | 
				 
				
					    | 
					
						
         | 
       
     
		
			| 17.01.2005, 17:09 Uhr | 
			     
				 | 
			 
			
				   [UoF]Acid
  
  
 ![Avatar von [UoF]Acid.](userpics/up_0000000067.jpg)  Posts: 1076 Rang: Forum Süchtiger | 
	      
	      	
	        	
	          	naja, dann heißt er jetzt wohl anders der bluescreen, aber	die funktion ist ja immer noch dieselbe (und bei mit kommt	er auch nicht weniger oft als bei früheren	betriebssystemen). und blau ist er auch noch^^  
	             | 
	           
		 
	          
					 | 
				 
				
					    | 
					
						
         | 
       
     
		
			| 18.01.2005, 11:12 Uhr | 
			     
				 | 
			 
			
				   RaZor
  
  
   Posts: 262 Rang: Hilfestellender | 
	      
	      	
	        	
	          	ja 486er SX 25 von Vobis(gibts nimmer) 2.war ein 166er	pentium mit 16 ram war ganz lustig das ding,dann kam ein AMD	333er mit 64 mb ram und meiner heut noch im regalstehender	Diamond Viper 550i des war so geil das gerät,ja dann	vergnügte ich mich mit meinem bruder sein 1,6GHz 512 ram der	läuft noch wie man es nimmt und jetzt hab ich 3,8+ 1024 ram	ati 9,8k sapphire 240 gb festplatten natürlich beide 7,4	u/min 8 mb cache. 
Nicht zu vergessen unsern Laptop auch	nicht übel das ding wär es bloss and real rechner wär der	noch besser,ja und nicht zu vergessen mein 233 für mei mam	war en schnäpchen nur ohne CD laufwerk und bei denne alte	dinger was jetzt hat jetzt mein 4fach brenner drinne von	yamaha  
und mein Pc für mei musik 1,2 GHz mit 80 gb 512 ram	läuft mit 98er ne billgie graka wo ich wahrscheins die Viper	reinmachen werde reicht voll und ganz zum aufnehmen und	selber kreieren! 
 
ja das alte netzwerk mit wo ma sich beim	daten vermitteln die birne hat zu saufen könne   (das waren noch zeiten)  
	             | 
	           
		 
	            	 
	              	
	                	
	                  	| Signatur: | 
	                   
	                  
	                  	 
 
 | 
	                   
	                 
	               | 
	             
	          
					 | 
				 
				
					    | 
					
						
         | 
       
     
		
			| 19.01.2005, 16:59 Uhr | 
			     
				 | 
			 
			
				   ChillerMcTosh
  
  
   Posts: 248 Rang: Hilfestellender | 
	      
	      	
	        	
	          	ui dazu kann ich auch etwas erzählen...^^ 
 
mein ersten pc,	naja ähhm amiga 500 bekam ich so mit 11-12 jahren. das ding	hatte noch nichtmal ne festplatte.^^ 
 
Nen kollege von mir	hatte immer den PC seiner eltern zur verfügung, ka was das	für einer war, Pentium mit 90Mhz glaub ich. auf jeden fall	war das damals für uns nen ziemlich fettes teil. Man... die	ganzen Adventures die wa damit gezockt haben Indy1 zb.	jedenfall hatte er von dem pcladen nen buch bekommen, in dem	drinsteht wie man nen pc selbst zusammenbastelt etc son	kleines 1x1 des computers halt. unter anderm auch ein	verkleich zwischen 2 systemen. einem standart arbeits PC un	einen "multimedia pc" 
zum multi stand da: Ein	heutiger multimedia high end pc verfügt über mindestens	150Mhz (ca), 32MBRAM und eine 2gig platte, ein 4x CD	laufwerk sowie ein Diskettenlaufwerk. *lol* 
naja damals war	das unser traum mal sowas zu besitzen. 
 
ach ja das waren	zeiten    
 
cya Chiller  
	             | 
	           
		 
	          
					 | 
				 
				
					    | 
					
						
         | 
       
     
  
 |